Schussweite — * Er ist aus der Schussweite. Ausser Gefahr. Engl.: Out of gun shot. (Bohn II, 163.) Lat.: Extra telorum jactum esse. (Faselius, 81.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schussweite — Schụss|wei|te … Die deutsche Rechtschreibung
Auf Schussweite. — См. На выстрел … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Schußweite — Schussweite ◊ j n auf Schussweite halten* держать кого л. на расстоянии ружейного выстрела; не давать кому л. на выстрел приблизиться … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Schußweite — Schussweite ◊ j n auf Schussweite halten* держать кого л. на расстоянии ружейного выстрела; не давать кому л. на выстрел приблизиться … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Schussbereich — Schussweite * * * Schụss|be|reich, der: vgl. ↑Schussfeld … Universal-Lexikon
Außenballistik — Die Außenballistik untersucht die Bahn antriebsloser, ungelenkter ballistischer Geschosse. Die Aussagen der Außenballistik gelten für Geschosse aus Rohrwaffen, für ballistische Raketengeschosse nach dem Brennschluss und für Bomben. Die Bahn… … Deutsch Wikipedia
ISU-152 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 … Deutsch Wikipedia
T-80 (leichter Panzer) — T 80 T 80 im Kubinka Panzermuseum, Russland Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Belagerungshaubitze M 16 — Mai 1916: Belagerungshaubitze M 16 auf den Sieben Gemeinden Die Belagerungshaubitze 38 cm M 16 war ein überschweres Geschütz des Ersten Weltkrieges. Es stellte für die damalige Zeit die Spitze der technischen Entwicklung des Geschützwesens dar.… … Deutsch Wikipedia